Life Coachings

Bei AURISE liegt der Fokus auf deiner Potentialentwicklung und der Gestaltung deines Lebens nach deinen individuellen Vorstellungen. Wir bieten dir einen geschützten Raum, der Sicherheit zur Selbstreflexion vermittelt, während du dich auf den Weg zu mehr Resilienz und ein selbstbestimmten Leben machen kannst. Entdecke dein Potential!

1:1 Coaching

Unser 1:1 Coaching ermöglicht es dir, dich persönlich mit einem unserer hochqualifizierten Coaches in Hannover zu treffen. Diese persönliche Interaktion schafft eine Atmosphäre des Vertrauens und der Verbundenheit, in der du dich frei öffnen und an deiner Entwicklung arbeiten kannst.

Online Coaching

Für diejenigen, die Flexibilität und kurze Wege schätzen, bieten wir Online-Coaching an. Durch Videocalls und weitere Online-Tools kannst du überall von unseren Coachings profitieren. Diese Option eignet sich besonders gut für dich, wenn dein Terminkalender voll ist oder du eine weite Anreise hast.

Intensiv Coaching

Unser Intensiv-Coaching ist ideal für diejenigen, die eine konkrete Fragestellung intensiv bearbeiten möchten oder einen kurzen Zeitrahmen haben, um an bestimmten Herausforderungen zu arbeiten.

Unser Ziel ist es, dich an deinen Werten orientiert zu unterstützen und gemeinsam deinen inneren Kompass zu finden, damit du dein Leben aktiv gestalten und deine Ziele erreichen kannst.
Bist du bereit, deine persönliche Reise anzutreten?

Du

willst...

FAQ

Wie läuft ein Coaching bei uns ab?

Nach deiner Kontaktaufnahme melden wir uns zeitnah bei dir. Es findet ein unverbindliches Erstgespräch statt, bei dem wir uns kennenlernen und deine Anliegen besprechen. In diesem Gespräch ermitteln wir gemeinsam deinen Bedarf hinsichtlich der Frequenz und Anzahl der Sitzungen.

Auf dieser Basis erhältst du von uns ein individuelles Angebot, das auf deine speziellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Sobald du das Angebot angenommen hast, kannst du direkt mit dem Coaching starten.

Bitte beachte, dass es aufgrund der hohen Nachfrage zu Wartezeiten kommen kann. Uns ist es wichtig, individuelle Pläne zu erstellen, die genau auf dich zugeschnitten sind. Bei uns gibt es kein Schema F – jede Coaching-Erfahrung ist einzigartig und wird persönlich auf dich abgestimmt.

Wie viel kostet ein Coaching bei uns?

Die Kosten für ein Coaching sind individuell und hängen von deinem spezifischen Bedarf und der Komplexität deiner Anliegen ab. Nach deiner Kontaktaufnahme erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf deine Situation und Ziele abgestimmt ist.

Am besten meldest du dich einfach bei uns, damit wir in einem unverbindlichen Erstgespräch deinen Bedarf ermitteln und dir ein passendes Angebot machen können.

Wann bietet sich ein psychologisches Coaching an?

Ein psychologisches Coaching kann in vielen Lebenssituationen hilfreich sein, insbesondere wenn du:

  • Vor persönlichen oder beruflichen Herausforderungen stehst und nach Unterstützung suchst.
  • Deine Ziele klarer definieren und effektiver erreichen möchtest.
  • Dich in einer Übergangsphase befindest, wie z.B. einem Jobwechsel oder einer neuen Lebenssituation.
  • Deine Selbstwahrnehmung und dein Selbstbewusstsein stärken möchtest.
  • Stress, Ängste oder andere belastende Gefühle bewältigen möchtest.
  • Deine Kommunikationsfähigkeiten und zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern möchtest.

Ein psychologisches Coaching bietet dir die Möglichkeit, in einem sicheren und unterstützenden Rahmen an deinen individuellen Themen zu arbeiten und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Wenn du dich angesprochen fühlst oder unsicher bist, ob ein Coaching das Richtige für dich ist, melde dich gerne bei uns. Wir klären das in einem unverbindlichen Erstgespräch.

Mit welchen Methoden wird im Coaching gearbeitet?

Uns ist es wichtig, dass die Ergebnisse nachhaltig sind. Wir verstehen Coaching als Hilfe zur Selbsthilfe.
Du lernst wissenschaftlich fundierte Techniken, um mit Problemstellungen im Leben umzugehen und dich besser zu verstehen.

Wir nutzen eine Vielzahl von Techniken aus unterschiedlichen Bereichen, darunter:

  • Verhaltenstherapie: Strategien zur Veränderung von Verhaltens- und Denkmustern.
  • Positive Psychologie: Ansätze zur Stärkung von Wohlbefinden, Optimismus und Lebenszufriedenheit.
  • Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT): Methoden zur Akzeptanz von Emotionen und zu wertorientiertem Handeln.
  • Stresstraining: Techniken zur Bewältigung und Reduktion von Stress, um deine Resilienz zu stärken.

Diese und weitere Methoden kombinieren wir individuell, um dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten. So stellen wir sicher, dass du die Werkzeuge erhältst, die du benötigst, um deine Ziele zu erreichen und langfristige Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.

Häufige Fragen

Wie lange dauert ein Coaching und wie oft findet es statt?

Eine Sitzung dauert im Einzelcoaching in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die genaue Dauer kann je nach Art des Coachings variieren.

Die Frequenz und Anzahl der Sitzungen hängen vom individuellen Bedarf ab und werden gemeinsam im unverbindlichen Erstgespräch festgelegt. So stellen wir sicher, dass das Coaching optimal auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Findet das Coaching alleine oder auch in Gruppen statt?

Einzelcoachings finden alleine statt, sodass wir individuell auf deine Bedürfnisse eingehen können. Zusätzlich bieten wir regelmäßig Workshops zu verschiedenen Themen an, die in der Gruppe stattfinden. Wenn du Interesse an unseren Workshops hast, schau einfach unter der Rubrik "Workshops" auf unserer Website nach den aktuellen Angeboten und buch dir einen Platz.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie?

Coaching und Therapie sind zwei unterschiedliche Ansätze mit verschiedenen Zielen.
Coaching konzentriert sich darauf, dir dabei zu helfen, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Es ist zukunftsorientiert und lösungsorientiert.

Therapie hingegen befasst sich mit der Behandlung von psychischen Erkrankungen. Während Coaching dir wertvolle Werkzeuge und Strategien zur Selbsthilfe bietet, ersetzt es keine therapeutische Behandlung.

Wenn du psychische Probleme hast, empfehlen wir dir, eine qualifizierte Fachkraft aufzusuchen. Wenn du Bedarf hast, melde dich gerne bei uns in der Psychotherapiepraxis unter www.yesiam.online.